Städtische Stickerei
Die Stickereien auf dieser Seite sind eher
städtischen Ursprungs, obwohl Suzanis auch unter den Nomaden verbreitet
sind. Ein Suzani ist eines der Stücke, welches die Familie der Braut
vor der Hochzeit herstellen muß. Meistens arbeiten mehrere Frauen
daran. Der erste Suzani ist ein rares altes Stück, auf Seidenikat
gestickt (weiteres siehe Ikat und
Samt). Der zweite ist ein Nim- Suzani (halbe Größe), der auf
handgesponnenem und -gewebtem Leinen aus mehreren Streifen gestickt
ist. Der dritte ist
ein normaler Gebrauchs-Suzani.
Die kleine Taschenfront ist sehr fein gestickt und
wohl gleich zur Dekoration bestimmt gewesen. Die Kappen werden
innerhalb eines Turbans getragen. Die Weste ist für Kinder. Die Stiefel
wurden von Frauen und Männern getragen. Die kleinen Beutel sind für das
Aufbewahren von Geld gedacht.
|
|
|
 |
Seiden-Suzani |
Nim-Suzani |
Suzani |
Suzani |
|
|
|
|
Kappen |
Weste |
Stiefel |
Börsen |
|  | | |
| | | |
klicken
Sie die Bilder an |
zurück |